Naturgeheimnisse April 2025 mit Uta und Sascha

Du betrachtest gerade Naturgeheimnisse April 2025 mit Uta und Sascha

Komm Mal raus und bei Dir an,
in den wilden Weiten des Oderbruchs

Wir bieten Dir eine einmalige Mischung aus Naturerfahrung und Kunst

Unsere wilden Pflanzen warten nur darauf entdeckt und wertgeschätzt zu werden

Vormittags lernen wir einige Pflanzen auf vielen Ebenen kennen, sinnlich, feinsinnig, intuitiv, kreativ, meditativ, intellektuell und in praktischer Anwendung

Ob beim Kochen, Heilen oder in der Natur-Kunst, auf einer Medizinwanderung oder als Spiegel Deiner Seele … die wilden Gesellen leiten uns durch Tage voller Magie, Intensität, Ruhe, Freude und Schönheit.

Am Nachmittag könnt Ihr von Sascha, einem belarussischen Künstler, seine spezielle Form der Feldsteinmosaikkunst lernen. Ihr werdet üben einen Ort zu erspüren und Ideen entwickeln, was es brauchen könnte, um heilsam zu wirken. Einige Mosaiksteine dienen der Ortsheilung und werden, wie Medizin, ganz bewusst in den Garten gesetzt. Wir gehen dabei rein intuitiv vor – geleitet durch unser Körperwissen. Alles Wissen ist in uns.

Die Abende werden Open Space sein, bleiben also überraschend …

Schwerpunktthemen und Termine:

7.-15.3.2025

essbare Wildpflanzen und Feldsteinmosaik

28.4.-4.5.2025

Heilpflanzen für Einsteiger und Feldsteinmosaik

23.-25.5.2025

hilfreiche Pflanzen für einen gesunden Garten und Feldsteinmosaik

11.-24.8. 2025

essbare Blüten + Samen, survival light, töpfern, Brennofenbau und Mosaik (in der Survival-Phase ohne Mosaik)

31.10.-8.11. 2025

Färbepflanzen, Wollverarbeitung und Feldsteinmosaik

21.-23.11. 2025

Räucherpflanzen und Mosaik

1.-7.12.2025

Heilpflanzen und Feldsteinmosaik

Jeweils mit dabei:
Verbindung mit der Natur, Medizinwanderung, Pflanzen als Spiegel Deiner Seele, NaturKunst,
Wahrnehmungsschulung…

Details der zweiten Etappe (28.4.-4.5.2025)

Heilpflanzen für Einsteiger und Feldsteinmosaik

Es heißt, dass alle Heilpflanzen die wir für unsere Gesundheit brauchen, auch in unserem Umfeld wachsen. Wir müssen sie nur gut kennen und manchmal rufen bzw. einladen, zu uns zu kommen. Es ist faszinierend, wie das funktioniert. Ihr werdet ein paar wichtige Heilpflanzen für eure Hausapotheke mit allen Sinnen erkunden und auf verschiedenen Wegen Kennenlernen. Fast nebenbei vertieft sich die Verbindung zur Natur und die feinsinnige Wahrnehmung wird geschult. Ich vermittle Euch Wissen, aber vor allem mache ich tiefe Begegnungen mit Pflanzen erlebbar. Im innigen Kontakt mit der Natur und den Pflanzen liegt auch schon Heilung, für uns und die Erde.

Wir erleben Pflanzen sinnlich, kreativ, intellektuell, meditativ, intuitiv und in praktischer Anwendung. Ob in der Natur Kunst, auf einer Medizinwanderung oder als Spiegel Deiner Seele, die wilden Gesellen leiten uns durch Tage voller Magie, Intensität, Respekt und Schönheit.

Diese vertiefte Anbindung öffnet unsere eigene Kreativität in inniger Verbindung mit unserer einzigartigen Biosphäre. Die Intuition kommt ins fließen und führt uns zu unserem heilsamen Motiv für das Feldsteinmosaik.

Aktion:

abends ankommen, kennenlernen und singen am Feuer mit Stockbrot

8 Uhr Frühstück
8:45 Uhr Einstimmung auf den Tag
9-13 Uhr Heilpflanzenbegegnungen
13:30 Uhr Mittagessen
bis 15 Uhr Verdauungszeit
15 Uhr Feldsteinmosaik
19 Uhr Abendbrot

Open space für Euch
mögliche Angebote von uns sind in Absprache: Lagerfeuer, Singen, Yoga, Lichterwanderung, Kakaozeremonie, Aufstellung …

Energieausgleich für die zweite Etappe (28.4.-4.5.2025)

Für Übernachtung in Mehrbettzimmern (HIER gibt es eine Bildergalerie) und vegetarische Vollverpflegung 340 € (inkl. MwSt.) und für den Workshop 700 € (inkl. MwSt.) macht das 1040 € (inkl. MwSt.) zusammen. Falls du damit Schwierigkeiten hast, sprich uns einfach an (s.u.).

Wer möchte kann am Sonntag zum Balfolk Tanz mit Struppi bleiben 15-18 Uhr auf Spendenbasis.

Wo

Herzershof 10
15328 Küstriner Vorland

Anfahrt

mit der Bahn bis Gorgast, dann 3 km Fußweg
Abholung vom Bahnhof nach Vereinbarung möglich
oder mit der Bahn bis Frankfurt/Oder, dann mit dem Bus 969 Richtung Seelow
über Lebus/Reitwein bis Herzershof

Mitbringen

gute Laune, ein offenes Herz,  angemessene Kleidung für drinnen und draußen, Hausschuhe, Schreibzeug, Sitzunterlage, Thermoskanne

Anmeldung und alle Fragen

Bitte wende dich mit allen Fragen an Uta:

Uta Gerullies: +49 (159) 04342617
u.gerullies@web.de
ThinkCamp gem. eG

Es begleiten dich:

Uta Gerullies
Gärtnerin und Naturpädagogin

Sascha Belski
Allround-Künstler aus Belarus